Vente: 591 / Day Sale 07 juin 2025 à Munich
Lot 125000326

125000326
Albert Weisgerber
Weiblicher Akt auf rotem Divan, 1914.
Oil on canvas
Estimation: € 20,000 / $ 21,600
Les informations sur la commission d´achat, les taxes et le droit de suite sont disponibles quatre semaines avant la vente.
Weiblicher Akt auf rotem Divan. 1914.
Öl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand handschriftlich bezeichnet "Grete Weisgerber" und mit unleserlichem Stempel sowie auf dem Keilrahmen auf einem Etikett handschriftlich datiert und betitelt . 78,5 x 122 cm (30,9 x 48 in). [AW].
• Zwischen Impressionismus und Expressionismus ist Weisgerber ein wichtiger und zurecht wiederentdeckter Vertreter der modernen Kunst.
• Bereits 1906 tätigen die Neue Pinakothek, München, und die Städtische Galerie in Frankfurt am Main Ankäufe.
• 1912 folgen Ausstellungen bei Paul Cassirer in Berlin, im Kunsthaus Zürich und bei der "Sonderbundausstellung" in Köln.
• 1913 ist Weisgerber Gründungsmitglied und Präsident der "Neuen Münchner Secession", der u. a. Alexej von Jawlensky, Paul Klee und Alexander Kanoldt angehören.
• Der stimmungsvolle Akt wird bereits1922 auf der XIII. Biennale in Venedig ausgestellt.
Wir danken Herrn Erwin Rehn, Nauroth, für die freundliche Auskunft. Das Werk wird in die in Vorbereitung befindliche Neuauflage des Werkverzeichnisses aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Margarete Weisgerber.
Nachlass Martha Reuther, Heidelberg.
Privatsammlung Mannheim (1925).
Privatsammlung Baden-Württemberg (ab 1998).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (seit 2003).
AUSSTELLUNG: Gedächtnis-Ausstellung, Neue Münchner Secession, München, 22.4. bis Ende Mai 1916, Kat.-Nr. 102.
XIII Esposizione Internazionale d'Arte della città di Venezia, Venedig, 15.4.-31.10.1922 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Kunsthalle Mannheim, 1925, Kat.-Nr. 439.
LITERATUR: Wilhelm Weber, Albert Weisgerber. Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Heidelberg/Berlin 1962, WVZ-Nr. 354.
Saskia Ishikawa-Franke, Albert Weisgerber. Leben und Werk. Gemälde, Saarbrücken 1978, WVZ-Nr. 449.
- -
Margarete Weisgerber, Nachlassalbum, dort Vermerk "Juli 16. Reuther, Mannheim", 1916.
Wilhelm Hausenstein, Albert Weisgerber, München 1918, S. 115 (als "Nackte Frau in den Kissen", m. SW-Abb.).
Stuttgarter Kunstauktionshaus Dr. Fritz Nagel, Stuttgart, 10. Spezialauktion Moderne Kunst, 25.4.1998, Los 867 (m. Farbabb.).
Öl auf Leinwand.
Verso auf der Leinwand handschriftlich bezeichnet "Grete Weisgerber" und mit unleserlichem Stempel sowie auf dem Keilrahmen auf einem Etikett handschriftlich datiert und betitelt . 78,5 x 122 cm (30,9 x 48 in). [AW].
• Zwischen Impressionismus und Expressionismus ist Weisgerber ein wichtiger und zurecht wiederentdeckter Vertreter der modernen Kunst.
• Bereits 1906 tätigen die Neue Pinakothek, München, und die Städtische Galerie in Frankfurt am Main Ankäufe.
• 1912 folgen Ausstellungen bei Paul Cassirer in Berlin, im Kunsthaus Zürich und bei der "Sonderbundausstellung" in Köln.
• 1913 ist Weisgerber Gründungsmitglied und Präsident der "Neuen Münchner Secession", der u. a. Alexej von Jawlensky, Paul Klee und Alexander Kanoldt angehören.
• Der stimmungsvolle Akt wird bereits1922 auf der XIII. Biennale in Venedig ausgestellt.
Wir danken Herrn Erwin Rehn, Nauroth, für die freundliche Auskunft. Das Werk wird in die in Vorbereitung befindliche Neuauflage des Werkverzeichnisses aufgenommen.
PROVENIENZ: Sammlung Margarete Weisgerber.
Nachlass Martha Reuther, Heidelberg.
Privatsammlung Mannheim (1925).
Privatsammlung Baden-Württemberg (ab 1998).
Privatsammlung Rheinland-Pfalz (seit 2003).
AUSSTELLUNG: Gedächtnis-Ausstellung, Neue Münchner Secession, München, 22.4. bis Ende Mai 1916, Kat.-Nr. 102.
XIII Esposizione Internazionale d'Arte della città di Venezia, Venedig, 15.4.-31.10.1922 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Kunsthalle Mannheim, 1925, Kat.-Nr. 439.
LITERATUR: Wilhelm Weber, Albert Weisgerber. Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Heidelberg/Berlin 1962, WVZ-Nr. 354.
Saskia Ishikawa-Franke, Albert Weisgerber. Leben und Werk. Gemälde, Saarbrücken 1978, WVZ-Nr. 449.
- -
Margarete Weisgerber, Nachlassalbum, dort Vermerk "Juli 16. Reuther, Mannheim", 1916.
Wilhelm Hausenstein, Albert Weisgerber, München 1918, S. 115 (als "Nackte Frau in den Kissen", m. SW-Abb.).
Stuttgarter Kunstauktionshaus Dr. Fritz Nagel, Stuttgart, 10. Spezialauktion Moderne Kunst, 25.4.1998, Los 867 (m. Farbabb.).
125000326
Albert Weisgerber
Weiblicher Akt auf rotem Divan, 1914.
Oil on canvas
Estimation: € 20,000 / $ 21,600
Les informations sur la commission d´achat, les taxes et le droit de suite sont disponibles quatre semaines avant la vente.