560
Johann Wolfgang von Goethe
Eigh. Brief an A. von Humboldt. 1/2 S., 1831.
Estimation:
€ 8,000 / $ 9,280 Résultat:
€ 63,500 / $ 73,660 ( frais d'adjudication compris)
Johann Wolfgang von Goethe
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "JWvGoethe". Weimar, "Mittwoch", 26. Januar 1831. ½ S. (auf Doppelblatt). 26 : 20,5 cm.
Schreiben an Alexander von Humboldt, der Goethe am 26. Januar 1831 in Weimar besuchte. Von großer Seltenheit.
"Dürft ich mir das Glück und die Freude Ew. Excellenz wieder zu sehen auf heute um zwölf Uhr erbitten? in der lebhaftesten Hoffnung JWvGoethe"
Goethe notiert in sein Tagebuch für diesen Tag: "Um 12 Uhr Herr Alexander von Humboldt mich über die Vorfälle von Paris aufklärend. Individualitäten schildernd und Verhältnisse näher bezeichnend."
Nach seiner großen Südamerika-Expedition (1799-1804) hielt Humboldt sich mehrere Jahre in Paris auf und war über die Ereignisse der Julirevolution, die Goethe zutiefst beunruhigten, sehr gut informiert. Es war ihre letzte persönliche Begegnung. Goethes hohe Wertschätzung und Bewunderung des vielseitigen und kenntnisreichen Forschers wurde auch durch gelegentliche Meinungsverschiedenheiten in naturwissenschaftlichen Fragen nicht gemindert.
Eigenhändiger Originalbrief Goethes, in der einschlägigen Literatur nur Abschriften verzeichnet. Laut Repertorium der Goethe-Briefe sind nur 9 Briefe an Alexander von Humboldt überliefert.
LITERATUR: WA-Nr. 48090 (nach einer Abschrift).
Extremely rare letter to Alexander von Humboldt, who visited Goethe in Weimar on January 26, 1831. Autograph letter signed. ½ p. (double leaf). 26 : 20,5 cm.
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "JWvGoethe". Weimar, "Mittwoch", 26. Januar 1831. ½ S. (auf Doppelblatt). 26 : 20,5 cm.
Schreiben an Alexander von Humboldt, der Goethe am 26. Januar 1831 in Weimar besuchte. Von großer Seltenheit.
"Dürft ich mir das Glück und die Freude Ew. Excellenz wieder zu sehen auf heute um zwölf Uhr erbitten? in der lebhaftesten Hoffnung JWvGoethe"
Goethe notiert in sein Tagebuch für diesen Tag: "Um 12 Uhr Herr Alexander von Humboldt mich über die Vorfälle von Paris aufklärend. Individualitäten schildernd und Verhältnisse näher bezeichnend."
Nach seiner großen Südamerika-Expedition (1799-1804) hielt Humboldt sich mehrere Jahre in Paris auf und war über die Ereignisse der Julirevolution, die Goethe zutiefst beunruhigten, sehr gut informiert. Es war ihre letzte persönliche Begegnung. Goethes hohe Wertschätzung und Bewunderung des vielseitigen und kenntnisreichen Forschers wurde auch durch gelegentliche Meinungsverschiedenheiten in naturwissenschaftlichen Fragen nicht gemindert.
Eigenhändiger Originalbrief Goethes, in der einschlägigen Literatur nur Abschriften verzeichnet. Laut Repertorium der Goethe-Briefe sind nur 9 Briefe an Alexander von Humboldt überliefert.
LITERATUR: WA-Nr. 48090 (nach einer Abschrift).
Extremely rare letter to Alexander von Humboldt, who visited Goethe in Weimar on January 26, 1831. Autograph letter signed. ½ p. (double leaf). 26 : 20,5 cm.
560
Johann Wolfgang von Goethe
Eigh. Brief an A. von Humboldt. 1/2 S., 1831.
Estimation:
€ 8,000 / $ 9,280 Résultat:
€ 63,500 / $ 73,660 ( frais d'adjudication compris)



Lot 560 